divenaqloris Logo

divenaqloris

Professionelle Finanzberatung

Datenschutzrichtlinie

Transparenz und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind unsere Prioritäten

Einführung und Anwendbarkeit

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie divenaqloris Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Gesetzen. Die Richtlinie gilt für alle Nutzer der Plattform divenaqloris.com und der damit verbundenen Dienstleistungen unseres Unternehmens.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir sammeln personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, einschließlich durch Registrierungsformulare, E-Mail-Kommunikation, Cookies und ähnliche Technologien. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die finanziellen Informationen, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind.

Personenbezogene Identifikationsdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse)
Kontaktdaten (Telefonnummer, Postanschrift)
Finanzielle Informationen, die für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind
Daten über die Nutzung der Plattform und Bildungsvorlieben
Automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien erhobene Informationen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime und transparente Zwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen, die Verwaltung Ihres Kontos, die Kommunikation relevanter Informationen über unsere Kurse und die Verbesserung Ihrer Erfahrung auf der Plattform. Außerdem verarbeiten wir Daten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und die berechtigten Interessen des Unternehmens zu schützen.

Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung mit Dritten für Marketingzwecke.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Gemäß den europäischen und deutschen Datenschutzgesetzen haben Sie mehrere grundlegende Rechte. Sie können Zugang zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Informationen beantragen und die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu fordern.

Recht auf Auskunft - Sie können eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern
Recht auf Berichtigung - Sie können die Korrektur ungenauer Daten verlangen
Recht auf Löschung - Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht - Sie können bestimmte Arten der Datenverarbeitung anfechten

Datensicherheit und -speicherung

Wir setzen strenge technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Wir verwenden fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, sichere Authentifizierungssysteme und kontinuierliche Überwachung, um die Integrität der Informationen zu gewährleisten. Die Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Für aktive Nutzer werden die Daten während der gesamten Dauer der vertraglichen Beziehung gespeichert. Nach Beendigung der Nutzung unserer Dienstleistungen werden die Daten gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen für einen Zeitraum von maximal sieben Jahren archiviert und anschließend endgültig aus unseren Systemen gelöscht.

Internationale Datenübermittlungen

Falls es erforderlich ist, personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse. Jede Datenübermittlung erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO und mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Ihrer Daten.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Essentielle Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich, während Performance- und Analyse-Cookies uns helfen, Ihre Interaktion mit unseren Inhalten zu verstehen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Aktualisierungen der Richtlinie

Diese Richtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch Benachrichtigungen auf der Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, informiert zu bleiben.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Datenschutz

Für Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@divenaqloris.com
Telefon: +4930757880
Adresse: Charlottenstraße 60, 10117 Berlin, Deutschland
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert