Gemeinsames Lernen
Entdecken Sie die Kraft der Zusammenarbeit in der Finanzbildung. Werden Sie Teil einer dynamischen Lerncommunity, in der jeder Teilnehmer durch gemeinsame Erfahrungen und Projekte zum Erfolg der anderen beiträgt.
Merkmale des kollaborativen Lernens
Unser Programm basiert auf modernen pädagogischen Prinzipien, die soziale Interaktion und den Wissensaufbau durch Dialog und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen.
Vielfältige Lerngruppen
Die Teilnehmer werden in kleinen Gruppen von 6-8 Personen mit unterschiedlichem Hintergrund aus dem Finanzsektor zusammengestellt, von Buchhaltern bis hin zu Analysten und Unternehmern. Diese Vielfalt bereichert die Perspektiven und führt zu kreativen Lösungen für komplexe finanzielle Probleme.
Interdisziplinäre Projekte
Die Zusammenarbeit geht über die traditionellen Grenzen der Finanzen hinaus und integriert Wissen aus Marketing, Betrieb und strategischem Management. Die Teilnehmer lernen, das Budget als strategische Landkarte zu betrachten, nicht nur als eine Sammlung von Zahlen.
Peer-to-Peer-Mentoring
Unser System des gegenseitigen Mentorings ermöglicht es den Teilnehmern, sowohl Lehrer als auch Schüler zu sein. Erfahrene Teilnehmer in der Finanzanalyse unterstützen Anfänger, während diese frische Perspektiven und Fragen einbringen, die kritisches Denken fördern.
Kollaborative Simulationen
Die Simulationsübungen schaffen realistische Arbeitsumgebungen, in denen Teams unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen finanzielle Entscheidungen treffen müssen. Diese Situationen fördern nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Kommunikations- und Führungsqualitäten.
Hier entsteht Ihr berufliches Netzwerk
Der wertvollste Aspekt des kollaborativen Lernens ist nicht nur das erworbene Wissen, sondern auch die beruflichen Verbindungen, die entstehen. Unsere Teilnehmer verlassen das Programm nicht nur mit einem Zertifikat, sondern mit einem soliden Netzwerk an Kontakten aus der Finanzbranche.
- Monatliche Networking-Treffen auch nach Programmabschluss
- Zugang zur privaten LinkedIn-Gruppe mit über 2000 Absolventen
- Geschäftspartnerschaften, die aus den Programmkollaborationen entstehen
- System für berufliche Empfehlungen zwischen Mitgliedern
- Exklusive Veranstaltungen für die divenaqloris-Community

Radu Comănescu
CFO, TechStart Solutions
Ich habe das Programm im Dezember 2024 abgeschlossen und arbeite immer noch wöchentlich mit drei Kollegen von damals zusammen. Gemeinsam haben wir ein Budgetierungssystem für die Startups in meinem aktuellen Portfolio entwickelt. Die hier geknüpften Verbindungen sind die Grundlage meiner Karriere.

Alexandru Petre
Unabhängiger Finanzberater
Die Gruppendynamik hat mich gezwungen, aus meiner Komfortzone herauszutreten und komplexe Konzepte in einfachen Worten zu erklären. Diese Fähigkeit hat meine Beratungspraxis komplett verändert. Meine Kunden schätzen jetzt die Klarheit, mit der ich Finanzanalysen präsentiere.

Mircea Ionescu
Finanzdirektor, GreenTech Industries
Das Programm begann für mich im September 2024, genau zu der Zeit, als mein Unternehmen eine große Umstrukturierung durchlief. Die Werkzeuge und Perspektiven, die ich aus den Gruppendiskussionen gewonnen habe, haben mir geholfen, diese schwierige Phase erfolgreich zu meistern.